Kräuterblog

Räuchern in den Rauhnächten

14. Dezember 2024
Viele verbinden die Zeit der Rauhnächte vor allem mit dem Verräuchern von Kräutern, Hölzern oder Harzen. Tatsächlich gibt es auch die Bezeichnung der „Rauchnächte“. Ich selber pflege...

Die Magie der Rauhnächte

12. Dezember 2024
Die Rauhnächte sind durchwoben von Ritualen, Räucherungen, Märchen, Mythen und Brauchtum. Sie sind im Jahreskreislauf ein kostbarer Zeitraum des Innehaltens und der Introspektion. Aber beginnen wir ganz von vorne…

Die Ringelblume - Calendula officinalis

29. November 2024
Die Ringelblume – Calendula officinalis Wundheilerin par excellence Wie eine kleine Sonne zeigt sie sich in unseren Gärten, denn „wild“ anzutreffen ist sie hierzulande nicht – außer vielleicht als Gartenflüchtling. Die Ringelblume war der nordischen Göttin Freya geweiht, der Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit. So zeigt sich anhand dieser Zuordnung auch ihre Wirkung auf die […]

Artemisia absinthium - der Wermut

31. August 2024
Verlaine, Van Gogh, Degas, Gauguin und Rimbaud – sie alle hatten eine gemeinsame Leidenschaft: sie liebten Absinth. Das Kultgetränk der Künstler der belle époque...

Die Wegwarte - Cichorium intybus

20. August 2024
Die Wegwarte - Cichorium intybus Aktuell leuchten sie überall an Wegrändern und Grünstreifen hervor: die wunderschönen Blüten der Wegwarte, die...

Der Kräuterboschen und der Frauendreißiger

5. August 2024
Der Frauendreißiger (auch Dreißiger oder Marientage) genannt, bezeichnet die Zeit zwischen dem 13./15. August und 13./15. September...

Die Nachtkerze – Oenothera biennis

6. Juli 2024
Die Nachtkerze - Oenothera biennis

La vie en rose - die Rose

7. Juni 2024
La vie en rose - die Rose

Die Erzengelwurz - Angelica archangelica

7. Juni 2024
»Ihr Saft ist die höchste Arznei gegen innere Infektionen durch die Luft und ein Schutzmittel gegen die Pest.« (Paracelsus)

Signaturenlehre - die Zeichensprache der Natur

23. Mai 2024
Signaturenlehre – die Zeichensprache der Natur

Die Brennnessel - ein wehrhaftes Multitalent

17. März 2024
Die Brennnessel, ein wehrhaftes Multitalent - Gastbeitrag

Die Schätze Sebastian Kneipps - Teil 2

17. März 2024
Die Schätze Sebastian Kneipps - Teil 2

Moly - die geheimnisvolle Zauberpflanze der Circe

29. Februar 2024
Moly - die geheimnisvolle Zauberpflanze der Circe

Geheimnisvolle Flechten...

18. Februar 2024
Geheimnisvolle Flechten…

Die Schätze Sebastian Kneipps - Teil 1

9. Februar 2024
Einführung in die fünf Säulen Sebastian Kneipps - Gastbeitrag

Unser Newsletter

Es erwarten Dich Inspirationen rund um die vielfältige Welt unserer Heil- & Wildkräuter, ob nun Pflanzenbetrachtungen, Naturrituale, Räucherkunst und mehr.
Kräuterspaziergänge, Workshops, Aus- und Weiterbildungen und andere Neuigkeiten - mit unserem Newsletter bleibst Du auf dem Laufenden.
Newsletter
© 2024 by Heil- und Wildkräuterakademie e.V.